
(Rezension – Werbung) Batman – Detective 66
Comic: € 7,99
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Seiten: 68
Autor: Mariko Tamaki, Matthew Rosenberg
Zeichner: Fernando Blanco, Max Raynor
Storys: Detective Comics 1051–1052
Verlag: Panini Comics
Im neuen Arkham Tower zeigt die Therapie von Gothams irren Verbrechern erstaunliche Erfolge! Doch jetzt kommt das Geheimnis hinter diesen „Wunderheilungen“ ans Licht: Der zwielichtige Dr. Wears bedient sich der Kräfte eines Superschurken, um all die Insassen zu kontrollieren! Und das macht die Mission von Huntress und Nightwing noch gefährlicher!
(Quelle: Panini Comics)
Es wäre ja zu schön gewesen, wenn Dr. Wears neuer Tower wirklich eine Heilung der irren Insassen zur Folge hätte. Eine Heilung, die langfristig anhält und mit legalen und für die Insassen schonenden Mitteln herbeigeführt wurde. Doch hinter allem steckt ein Superschurke, dem nach und nach aber die Kraft ausgeht. Wer kann es ihm verübeln? So lange so viele Menschen zu beeinflussen zerrt an der Substanz und ist auch nicht Sinn der Sache. Als ihm dann die Kraft ausgeht und seinen Bann nicht mehr aufrecht erhalten kann, droht alles im Chaos zu versinken….
Das Heft war in einem Rutscht durch und von der ersten bis zur letzten Seite super spannend und actionreich. Man fiebert direkt mit und hofft, dass die bösen Machenschaften von Dr. Wear endlich aufgedeckt werden, bevor alles in Chaos und Tod endet.
Außerdem haben wir noch zwei Kapitel von “Ein Haus in Gotham”. Die Geschichte eines rothaarigen Jungen, der seine Platz in der Welt sucht. Er empfindet Arkham Asylum irgenwie als sein Zuhause und das ist irgendwie sehr grausam und tragisch. Doch wer ist der Junge? Es wird nie sein Name genannt….super spannend!
Ihr seht also, ich kann nichts bemängeln! Ich freu mich weiterzulesen!

