Allgemein

(Todsünden-April) Faulheit



Die letzte Todsünde im Bunde ist die Faulheit  – Akedia –  (manche kennen sie auch unter dem Namen Trägheit)!

Definition laut Wikipedia:

 Faulheit ist der Mangel an erwartbarer Aktivität bei einem Menschen…..

Omg….sind wir dann nicht alle schonmal Sünder gewesen?

Eindeutig ja. Es kann mir wirklich keiner weiß machen, dass er schon nicht mal absichtlich faul war. Ach wie oft habe ich das allein in der Schule zu hören bekommen….dass ich faul bin….
Ja, aber haben wir diese Phasen nicht alle? Hatten wir nicht alle im Leben schon einmal einen Punkt, an dem wir uns einfach dem Nichtstun hingeben wollten und auch getan haben? Ein Sonntag auf der Couch vor dem Fernseher? Heute mal nicht gekocht sondern Pizza bestellt und liefern lassen? 

Ist es dann richtig, gleich von einer Todsünde zu reden? Das ist eine gute Frage! Bin ich dann sofort eine Sündern, weil ich z.b. in der Schule nicht mein Potential ausgeschöpft habe und alles immer auf die lange Bank geschoben habe?
Ich denke, dass es viele Wege gibt, die verschiedensten Todsünden zu interpretieren und ich denke, dass auch Gott die verschiedenen Fälle von Faulheit differenziert wird!

Wie definiert die Kirche die Faulheit?

Die Kirche selbst definiert Akedia als die Unfähigkeit, im Augenblick zu sein. Immer möchte man woanders sein. Man hat weder Lust auf das eine noch auf das andere, nicht einmal Lust aufs Nichtstun verspürt man. Und man hat an allem etwas auszusetzen. An dem was man gerade tut und wenn man sich aber anderen Dingen zuwendet, kann man sich selbst auch das nicht recht machen!

Symbolisch könnte man auch sagen – zumindest mein die Kirche das – dass Akedia der Dämon der Lebensmitte ist. Und irgendwie muss ich da auch zustimmen. Denn wenn man sich zu sehr der Trägheit bzw. Faulheit hingibt, dann ist es doch auch so, dass man nicht wirklich ein ausgefülltes Leben leben kann. Nehmen wir an, wir kommen nicht in die Gänge….irgendwann werden wir so alles verlieren. Man tigert sich in seinen eigenen vier Wänden ein, geht nicht unter Leute, macht sich selbst damit aber nicht glücklich….

Aber trotz allem bin ich – genauso wie schon bei der Völlerei – der Meinung, dass erst ab einem gewissen Maße die Akedia als Todsünde anzusehen ist. So wie ich eben oben genannt habe z.b. die Faulheit als Schüler, oder wenn ich mal einen Tag keinen Haushalt erledigt, wird Gott mir deshalb nicht den Himmel verwähren. Ich denke, dass er wenn, dann das große Ganze sieht und nicht die einzelnen Taten.

In diesem Sinne verabschiede ich mich für heute und hoffe, ihr hattet Spaß und habt viiiiel neues Wissen über die Todsünden auf den ganz vielen tollen Blogs ergattert!!! Ich persönlich finde es ja ein spannendes und ansprechendes Thema!!!

Aber warum haben wir uns so mit dem Thema “Todsünden” beschäftigt? Ihr wisst es nicht? Ganz einfach: Lana Rotarus neue Reihe hat dieses Jahr das Licht der Welt erblickt und diesen Monat ging Band 2 in die Startlöcher! 

Auch ein paar meiner Blogger-Kolleginnen haben sich Gedanken um die letzte Todsünde gemacht! Schaut auch dort vorbei!! Es lohnt sich!!!!

*Tasty Books*


Näheres könnt ihr auf der Autoren-Seite lesen *KLICK*

Oder ihr lasst euch durch meine Rezension zu Band 1 berieseln *KLICK*

Band 2 wartet schon auf meinem Reader darauf gelesen zu werden!
 


3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO